Osteopathie / Kinderosteopathie:
Mein Tarif für die osteopathische Behandlung von Erwachsenen und Kindern beläuft sich auf 90 € pro 60 Minuten.
Für den Erstkontakt (inkl. ausführlicher Anamnese, Untersuchung und Behandlung) plane ich – für Erwachsene als auch für Kinder – in der Regel 90 Minuten Zeit ein. Für den Erstkontakt verrechne ich 110 €.
Eine Rückerstattung osteopathischer Behandlungskosten ist derzeit von den gesetzlichen Krankenkassen nicht bzw. nur in Kulanz (z.B. SVA) möglich. Sie erhalten aber auf jeden Fall eine Honorarnote über die Behandlungskosten.
Viele private Krankenversicherungen erstatten allerdings – je nach individuellem Vertrag – mit entsprechender ärztlicher Verordnung osteopathische / kinderosteopathische einen Teil der Kosten. Dafür reichen Sie bitte die Honorarnote zusammen mit der ärztlichen Verordnung bei Ihrer Privatversicherung ein.
Da Osteopathie in Österreich nicht gesetzlich reguliert ist besteht kein gesetzlicher Anspruch auf Rückerstattung der Behandlungskosten. Die Zusatzversicherungen / Privatversicherungen können im Moment die Bedingungen für eine allfällige Rückerstattung eigenständig festlegen.
Osteopathische Supervisionen:
Für Supervisionen im Rahmen der Osteopathie Ausbildung der WSO (Wiener Schule für Osteopathie) plane ich grundsätzlich 2 Stunden ein. Das hat sich aus der Erfahrung der letzten Jahre am besten bewährt und erlaubt ausreichend Zeit für die Supervision als auch Reflexion. Das Honorar dafür beträgt 120 €.
Ergotherapie:
Sollten Sie bei mir ergotherapeutische Behandlungen in Anspruch nehmen wollen, dann benötigen Sie eine ärztliche Verordnung für Ergotherapie (5 bis 10 Mal a 60 Minuten), die Sie bitte vorab durch Ihre gesetzliche Gebietskrankenkasse chefärztlich genehmigen lassen sollten. Die Rückerstattung der Behandlungskosten von 90 € für eine Behandlungseinheit von 60 Minuten richtet sich nach der jeweiligen Gebietskrankenkasse. Sie erhalten eine Honorarnote über die Behandlungskosten, die Sie anschließend bei Ihrer Gebietskrankenkasse zwecks Rückerstattung einreichen können. Eine ergotherapeutische Behandlungseinheit umfasst bei mir 60 Minuten.